Blöcke bedrucken lassen war einmal der Einstieg – doch längst nicht das Ende. Wer seine Marke im Alltag sichtbar verankern will, sollte auf Werbemittel setzen, die nicht sofort im Müll landen, sondern im Blickfeld der Zielgruppe bleiben: auf dem Schreibtisch, in der Tasche, im Meeting. Gut gestaltete Alltagsbegleiter wie Notizblöcke, Kugelschreiber, Tassen oder Mousepads transportieren Ihr Branding still, aber konstant. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie Ihre Corporate Identity durch strategisch gewählte Produkte dauerhaft sichtbar machen – und warum diese „stillen Markenbotschafter“ heute so wichtig sind.
Mehr als Giveaways – gezielte Sichtbarkeit im Alltag
Werbemittel sind keine netten Dreingaben. Richtig eingesetzt, sind sie physische Touchpoints Ihrer Marke. Sie wirken dann besonders stark, wenn sie sinnvoll, hochwertig und sichtbar sind. Der Unterschied liegt im Detail: Ein billiger Werbestift ist ein Wegwerfartikel. Ein gut schreibender, gebrandeter Kugelschreiber bleibt im Umlauf – oft über Monate hinweg. Dasselbe gilt für individuell bedruckte Haftnotizen, Tassen oder sogar USB-Sticks.
Der Schlüssel: Funktion + Design + Markenkontext.
Alltagsgegenstände mit Branding-Power
Die besten Werbemittel sind die, die tatsächlich genutzt werden. Im Büro, zu Hause oder unterwegs – je häufiger ein Artikel im Einsatz ist, desto stärker verankert sich Ihre Marke im Alltag. Dazu zählen moderne Ideen genauso wie bewährte Klassiker: Blöcke bedrucken lassen stärkt die Sichtbarkeit Ihrer Marke dort, wo gearbeitet, gedacht und kommuniziert wird.
Werbemittel | Vorteil für Ihre Marke |
---|---|
Notizblöcke | Dauerhafte Sichtbarkeit auf Schreibtischen, besonders im Meetingkontext |
Kugelschreiber | Mobil, nützlich, extrem langlebig im Gebrauch |
Kaffeetassen | Emotionale Bindung durch täglichen Gebrauch, auch intern sehr beliebt |
Mousepads | Große Fläche für Logo & Botschaft, hoher Sichtkontakt am Arbeitsplatz |
Haftnotizen | Hohe Wiederholungswirkung, ideal für kurze Infos mit Markenpräsenz |
USB-Sticks | Nützlich, hochwertig, signalisiert Professionalität & Technik-Affinität |
Wo Werbemittel strategisch platziert werden sollten
Viele Unternehmen verschenken Potenzial, weil sie Werbemittel ungezielt einsetzen. Dabei entscheiden Kontext und Zielgruppe über den Erfolg. Wer seine Marke intelligent verankern will, sollte diese Situationen nutzen:
-
Onboarding & HR: Markenstarke Mitarbeiterpakete stärken die Bindung
-
Kundenmeetings: Hochwertige Werbeartikel unterstreichen Kompetenz
-
Events & Messen: Streuartikel mit Mehrwert erzeugen Aufmerksamkeit
-
Workshops & Schulungen: Einheitlicher Auftritt, nachhaltiger Eindruck
-
Büroausstattung: Die Marke als Bestandteil des Arbeitsalltags
5 Tipps für professionelle Werbemittel mit Markenwirkung
-
Nicht billig – aber auch nicht übertreiben: Qualität zahlt sich aus, aber das Produkt muss zum Unternehmen passen.
-
Design abgestimmt auf CI: Farben, Logo, Slogan, evtl. Landingpage oder QR-Code
-
Nachhaltigkeit mitdenken: Recycelbare Materialien oder CO₂-kompensierter Druck zeigen Haltung
-
Funktionalität zuerst: Ein Werbemittel muss in erster Linie praktisch sein – sonst wird es nicht genutzt
-
Langfristige Sichtbarkeit planen: Produkte mit längerer Lebensdauer bringen mehr Branding-Kontaktpunkte
Detail schlägt Lautstärke
Laute Werbebotschaften verpuffen schnell. Subtile Markensignale dagegen bleiben. Ein hochwertiger Kugelschreiber im Kundentermin, eine individuell bedruckte Tasse im Büro oder ein schickes Mousepad beim Teammeeting – genau solche Details schaffen Vertrauen und Wiedererkennung. Und sie sagen zwischen den Zeilen: Diese Marke achtet auf Qualität. Auch im Kleinen.
💡 5 ungewöhnliche Werbemittel, die Kunden tatsächlich behalten
Werbemittel | Warum es wirkt |
---|---|
Magnetische Kabelhalter mit Logo | Praktisch für jeden Schreibtisch – hält Kabel ordentlich & zeigt dauerhaft Ihre Marke |
Pflanzbare Werbekarten | Nachhaltig & originell: Papier mit Samen, das blüht – inkl. Markenbotschaft |
Mini-Schraubendreher im Kreditkartenformat | Kompakt, nützlich, perfekt für Handwerker- oder Technikbranchen |
Laptop-Kamera-Abdeckungen mit Logo | Hoher Alltagswert, sorgt für Sicherheit & Sichtbarkeit Ihrer Marke beim Nutzer |
Reinigungspads für Smartphone-Screens | Dauergebrauch auf Handy oder Tablet – perfekte Branding-Fläche für Tech-affine Zielgruppen |
Interview mit Markenberater Lukas Behrendt: „Werbemittel wirken nicht zufällig“
Frage: Herr Behrendt, viele Unternehmen investieren in Online-Marketing – sind klassische Werbemittel wie gebrandete Blöcke überhaupt noch zeitgemäß?
Lukas Behrendt: Absolut. Wer glaubt, dass Blöcke bedrucken lassen für Unternehmen überholt ist, unterschätzt die Wirkung von physischen Touchpoints. Ein Block liegt wochenlang auf dem Tisch. Ihr Online-Ad verschwindet nach Sekunden. Wer das Potenzial von Alltagsgegenständen erkennt, hat eine zusätzliche Bühne für seine Marke – und die ist verdammt langlebig.
Frage: Was macht ein gutes Werbemittel aus?
Lukas Behrendt: Es wird tatsächlich benutzt. Alles andere ist rausgeworfenes Geld. Deshalb gilt: Funktion vor Gag. Ein sauber schreibender Kugelschreiber mit dezentem Logo bringt mehr als ein blinkendes Plastikspielzeug. Werbemittel müssen in den Alltag passen – dann bleibt auch die Marke präsent.
Frage: Welche Fehler sehen Sie häufig?
Lukas Behrendt: Zwei Hauptfehler: Erstens, zu billig einkaufen. Das fällt sofort auf – und sagt auch etwas über Ihre Marke aus. Zweitens, das Branding zu aufdringlich gestalten. Niemand will mit einem A4-Werbeplakat in Blockform herumlaufen. Gutes Design ist dezent, aber wiedererkennbar.
Frage: Haben Sie ein Beispiel, wo ein Werbemittel wirklich funktioniert hat?
Lukas Behrendt: Ein Tech-Startup hat Kamera-Abdeckungen fürs Laptop verschenkt – mit ihrem Logo drauf, aber sehr clean gestaltet. Die Dinger sind noch heute bei Kunden im Einsatz. Klein, praktisch, sichtbar. Genau darum geht’s.
Frage: Ein letzter Tipp für Unternehmen, die mit Werbemitteln arbeiten wollen?
Lukas Behrendt: Denken Sie in Sichtkontakten – nicht in Stückzahlen. Was täglich genutzt wird, wirkt auch täglich. Und wenn es ins Branding passt, entsteht ein positiver, bleibender Eindruck. Blöcke bedrucken lassen für Unternehmen ist da nur ein Beispiel – aber ein verdammt gutes.
Ihre Marke, ganz selbstverständlich präsent
Gutes Branding muss nicht laut sein. Manchmal genügt ein schlichtes, durchdachtes Werbemittel, das Tag für Tag benutzt wird – ohne große Show, aber mit Wirkung. Von gebrandeten Notizblöcken bis zur Tasse mit Logo: Wer diese Gegenstände strategisch nutzt, sorgt dafür, dass die Marke bleibt. Im Blick. Im Kopf. Und im Gespräch.
Bildnachweis: Pakorn, Ubix, Joaquin Corbalan / Adobe Stock